Er geht weiter, der Namensleidensweg

Ich habe über eine lange Serie berichtet über unsere Findung eines Babynames. Nun aber ging das ganze in die wohl entscheidende letzte Runde. Standesamt, vielen nur dafür bekannt zwei Dumme zu sowas unsäglichem wie Ehe zusammen zu kleistern. 😉

Ja mit Lof Marven F… haben wir uns kein wirklich einfachen Namen überlegt. Aber heute war selbst ich sehr überrascht. Die Dame vom Amt hatte gerade kein Internet, was man ihr nicht wirklich zur Last legen kann. Also hatte sie nur noch 2 Quellen für dokumentierte Namen, ein Namensbuch wohl aus der pre-PC-Ärea und alle in Rothenburg je geborene Kinder seit Einführung der PCs.

Okay jeder der den Name “Lof Marven” hört, fragt nur nach Lof und was es bedeuten soll.

Also Lof steht für eine Kurzform von Adolf und das hat die Bedeutung “edler Wolf”
Marven ist ein Altdeutscher Name mit der Bedeutung “Beschützer”
Also hat Lof Marven für uns die Bedeutung “edler Beschützer Wolf” 😀

Nun zurück, wir saßen vor der Standesbeamtin, die wirklich sehr hilfsbereit war und eigentlich helfen wollte. Sie nahm also diesen ominösen alten Schinken von Namensbuch und beginnt zu blättern. Sie schlägt L/männlich auf sucht kurz und meint “Lof den habe ich hier: Vorname, männlich, altdeutsch” okay schon mal ein riesen Fragezeichen im Gesicht meiner Freundin. Nun die Suche nach Marven…aber nein … Fehlanzeige. Wohl zu modern und das 2. Fragezeichen, weil Schatz meinte das die Schreibweise der Namen ja wohl egal wäre. Also sucht die Standesbeamte händeringend darum uns einen Ausweg aufzuzeigen. Sie war noch immer der Meinung es wäre einen andere Schreibweise von Marvin (aus der Seekommender) und sie wollte es uns ermöglichen über eine “mutwillige Falschschreibweise” auszulegen und somit zu genehmigen. Ich bin aber eisern dabei gewesen, dass es ein eigenständiger Name ist. Letztlich soll ich meine Quelle mal nachsehen und ihr diese “nicht von mir selbst erzeugten” Quellen faxen/mailen. Also dafür, dass genau dieses Standesamt nur bestätigte Abschrift der Geburtsurkunden nicht älter als 9 Monate akzeptiert, war es eine Geste der Kulanz wahrer Güte.

So tat ich. firstnames und baby-vornamen habe ich ihr geschickt als Link und Screenshoot per Mail natürlich.

Aber zu unserer Überraschung, war in o.g. Schinken auch der Name meiner Freundin vermerkt, denn wir bisher selbst im www erfolglos gesucht haben.

Letztlich hoffe ich das wir den Namen doch beurkundet bekommen und meine Freundin hat noch immer 3 große Fragezeichen behalten. Das größte wohl das ihr Name darin war.


One Response to Er geht weiter, der Namensleidensweg

  1. Pingback:my dark side » Post Topic » Das wars dann wohl….