Ja Flo hat gesagt, ich mit dem XP wäre ich schon beschissen dran.
Was also tun? Natürlich F10 – Live CD => USB Key => lokal installieren und nun erstmal ohne schnelles Internet (GPRS, < 7kb/s) versuchen die wichtigsten Tools zu installieren.
Okay Firefox und Thunderbird gingen mittelmäßig schnell.
UMTSmon zickt, aber ich hatte ja den guten alten Weg mit dem NC10 online zu kommen, schon gebloggt.
Sound, Webcam, WLAN, UMTS und Stromsparen (Laufzeit > 7 Stunden ohne Web bzw. >5 Std mit UMTS) gehen ohne Probleme.
Sachen an denen ich noch arbeite:
- multitouchpad
- WLAN nach suspend
- UMTSMON (Feldstärke anzeigen geht, aber ppp Fehler)
- skype
- sound will auch noch nicht über all
- einige Funktionstasten tun nicht out of the box. (Fleißarbeit)
Aber ich gestehe ein, ich habe mich in das Kleine verknallt. Es ist so süß und erst der WAF der ist höher als erwartet und das ohne ein Mac zu sein. 👿
Wenn du WLAN nach Suspend gelöst hast, kannst du dich mal rühren. Das ist das was mich zur zeit auch noch am meisten anficht
Hallo! hab grad rum gegoogled und eure posts gesehn! darf ich fragen wie du suspend 2 ram hinbekommen hast? mein schaetzchen laeuft auch unter fc10 und bin auch super zufrieden – bis auf suspend und dem nicht-funktionieren des keyboards nach gebrauch der function-tasten (e.g display heller/dunkler) 🙂
@Fabian, der Suspend to Ram beim zuklappen, funktioniert bei mir nur unter Gnome und KDE und die Funktionstasten (hell dunkel) nur mit den gnome-applets. Ich gestehe noch wundere ich mich, untersuchen werde ich es, wenn ich Zeit habe. 😉 auf die Konsole und zurück und dann geht es eigentlich wieder.
Das hängt sich bei mir auch auf, ich schalte immer mit
Hast du “xbacklight” installiert?
@ Falko
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Habe mir xbacklight grade installiert – guter Tip!
Leider funktioniert weder Suspend to Disk noch Suspend to RAM out-of-the-box (unabhängig von der Desktopumgebung). Das verwenden der Functiontaste und heller/dunkler führt zu einem Streik des Keyboards (als wäre die Fn-Taste dauerhaft gedrückt). Das Applet fürs gnome-panel ist ebenfalls nicht zuverwenden, da einmaliges klicken auf “-” oder “+” zum unaufhaltsamen minimieren oder maximieren der Helligkeit führt 😎