Also gestern startete diese Blogparade:
Warum nutzen Sie Linux?
Sie sind Linux-User? Gut, aber warum haben Sie sich für das freie, kostenlose, aber leider auch aufwändiger zu bedienende Betriebssystem (im Gegensatz zu Windows oder Mac OS X) entschieden?
Geht es Ihnen um den Gedanken von freier Software/Open Source? Sind Sie Linux-User, weil es nichts kostet? Oder sind Sie ein eingefleischter “Linuxer” der ersten Stunde? Was auch immer: Machen Sie sich darüber einmal Gedanken in dieser Blogparade.
Blogparade endet am 28. Februar 2009.
Also als Admin habe ich das schon behandelt, komme aber nicht drum herum, es als User/Heimanwender nochmal aus der anderen Sicht zu tun. 😀
Ich zähle mal die privaten Gründe auf:
- es wobbelt
- es ist intuitiv
- es hat viele Spiele dabei
- es gibt das Gefühl von Gemeinsamkeit
- Wenn Herr/Frau A nicht hilft/helfen kann/helfen will, hilft eben B oder C oder D….
- Tux ist süßer als ein Fenster mit bunten Scheiben oder ein angebissener Apfel. 😀
- Linux kann Windowssoftware ausführen.
- Jede gute Software für Windows kommt aus der Opensource Ecke nur wissen das die wenigsten.
- es gibt eine klare Rechte Struktur
- Es kommt aus dem Internet
- Es lebt den Web Gedanken
- es läuft auch mal auf abwegigerer Hardware
- es gibt über all was zu Linux
- eigentlich ist es schon zu Mainstream, um noch cool zu sein 👿
Photoshop und Flash sind/waren OpenSource!?
Ich sprach von guter Software. Flash konnte zulange kein 64bit um auch nur Mittelmaß zu sein und bessere Software als Photoshop gibt es alle mal. 😉
Aha… Beispiele? Ich muss sagen im persönlichen und direkten Vergleich verliert GIMP bei mir in der Bildbearbeitung immer noch gegen PS CS2.
Vergleichbares OpenSource-Programm, was um 2001 rum schon Vektorbasierte Grafiken und Animationen konnte?
Schwanzvergleich? 😀