• Tag Archives Rad statt Auto
  • Ich weiß was du letzten Freitag getan hast.

    So oder so ähnlich äußerte sich gestern mein Beckenbodenmuskel beim ersten Kontakt mit dem Fahrrad Sattel.

    Gut nach 2 Jahren radfahren zur Arbeit, weiß ich dass das nach Pausen immer so ist. Genauso weiß ich dass der sich recht bald beruhigt und es ab  dann genügsam hin nimmt.

    Nun sind schon 81,5 km auf der Uhr und ich bin noch kein Gramm leichter. Na abwarten. Die Muskeln scheinen noch da zu sein, wennn diese auch noch etwas Winterschlaf halten, dass ist bei -4°C auch verständlich. Also Muskeln aufbauen muss ich eigentlich nicht, aber ich sollte mir einen Schrittzähler zu legen, da ich der Meinung bin die Schlagzahl ist zum Abnehmen noch immer zu wenig.

    Ein Problem ist jedenfalls ich habe früh weniger Zeit und jedes trödeln wirkt sich doppel schlimm aus weil auf der Stecke nicht viel rauszuholen ist.

    Auf zur 3. Tour, diesmal kürze weil kein Kiga, den gibt es erst Morgen wieder.


  • Beim ersten mal tut es immer weh…

    … so ging es mir nach den ersten 40 km Rad die ich am Freitag hinter mich brachte.

    Okay die Zeiten waren alles andere als berauchend eher beinlich im Vergleich zu November letzten Jahres. Ich bin wohl doch über die Feiertage etwas eingerostet.

    Aber mit 53 Minuten bin ich noch weit von der schlechtesten Zeit entfernt. Es besteht also Hoffnung, dass ich mich dieses Jahr noch weiter steigere. Die Ausdauer ist noch da, aber die Stärke nicht so ganz. Meine Angstberg komme ich zwar hoch, nur eben wurde ich rechts von einer Weinbergschnecke überholt. 😀

    Aber es hat sich einiges geändert in den 2 Monaten Pause. Der Radweg zwischen der Baustelle der Goßmannsdorfer Mainbrücke und dem Ortseingang Sommerhausen hat eine neue Haut. Der Teil war immer eine Rüttelpiste an der man sich immer ein Fullsuspensionbike wünschte. Nun ist das glatt wie ein Babypopo. Auch Inlinern sollte da nun möglich sein. Radeln macht jedenfalls hier viel mehr Spaß. Dabei wurden auch mehrere Schlammstellen durch Untertunnelungen entschärft. Nun fließt das Regenwasser aus den Weinbergen nicht nur unter der B13 sondern auch unter dem Radweg durch. Ich danke mal unbekannterweise den Verantwortlichen.

    Nun bin ich wieder sportlicher. Meine ehrgeizigen Ziele diese Jahr: maximal 90 kg bis zum Wacken und eine gesamte Strecke von 6.000 km (letztes Jahr waren es knapp über 5.000km). Ob das was wird?