• Tag Archives Wochenrückblick
  • ups wo ist die Woche hin

    Da ist es schon wieder Dienstag und ich stelle fest die letzte Woche schien irgendwie nicht da gewesen zu sein.

    Sicher auf Arbeit gibt es Stress und eine Familie mit einem Schulkind und einem Baby ist auch nicht mal eben so zubalancieren.

    Wenn ich nun zurück blicke ist mehr passiert als es sich innerlich bei mir anfühlt.

    Der Große hatte spielfrei, hat aber die erste Mannschaft die eigentlich hätte aus den Vollen hätte schöpfen können nicht davon abhielt mit einer 0:3 Schlappe heim zu kommen. Na heute ist ja wieder (Straf)Training. Die armen Kleinen, noch halten wir am Trainer fest, aber wie es nun mal in der Welt des Fußballs ist, ist die Mannschaft erfolglos muss eben der Trainer gehen.  🙂

    Piratiges ist … na sag ich mal so, es ist nicht tot aber die Begeisterung und das Wahlfieber sind am abkühlen. Für die weitere Arbeit ist sicher ein klarer (abgekühlter) Kopf wichtig um sich auch als Partei so aufzustellen, dass die vielen OrgaFehler durch Organe/Institutionen oder was auch ich für Strukturen abgefangen werden. Seit Samstag weiß ich das wir genau die nerdige/geekige Mitgliederzahl von 256 in Unterfranken haben. 😉

    Mitbestimmung in der Schule … ja ich kann es nicht lassen … war ich ja langjährig Klassen und Schulsprecher, arbeite ich mich nun zum Eltersprecher/Elternbeiratsmitglied auch hier wieder in die Diskussion mit Lehrern und Rektorin. 😉 So kam es, dass ich mich am 8. Oktober mal eben in den Beirat habe wählen lassen und werde dort als Schriftführer beginnen. Es ist schon ein neues Feld, eigentlich mit Schule nix mehr am Hut zu haben, doch irgendwie betroffen zu sein und nun auch noch mitreden zu dürfen/wollen/sollen/können (sucht euch was aus 😀 ).

    Also irgend wie war schon was los und doch habe ich die Woche irgendwie nicht wahr genommen. Mal sehen wie es mit dieser Woche wird, die nächste merke ich auf jeden Fall, denn ich werde mal wieder etwas reifer.


  • Wochenrückblick (etwas politisch)

    Posted on by Falko

    Ja ich habe in den letzten 7 Tagen, 5 davon waren ja nur Arbeitstage, mehr gearbeitet als möglich, ja menschlich zu verkraften wäre. Also nicht nur, dass es lange war, nein in der Zeit wurde auch mehr erledigt als sonst üblich. Weshalb eigentlich schon viel zu lange mein live Blogging leidet. Immer wieder finde ich etwas bloggenswertes, wenn ich dann dazu komme, ist es längst in so vielen Blogs, oder nicht mehr so aktuell um es noch zu bloggen. Diese Woche gab es aber zuviel von allem, so dass ich das mal in das Web2.0 kotzen muss.

    Letze Woche endete Dienstlich in einem Chaos aus Sitzungen, anderem Blahfasel und einigen Besuchen beim Cheffe und el Presidente. Viele widersprüchliche Regieanweisungen und Arbeitspackete liegen und lagen vor und hinter mir als ich endlich dank des Freitags Unwetters viel zu spät ins Wochenende ging bzw. gefahren wurde.

    Dieses Wochenende war nun Bundesparteitag der Piraten. Ich konnte wegen meiner hochschwangeren Freundin nicht hin. Also livestream an und über die #bpt09 meme alles versucht live mit zu erleben. Der Formalismus war schon extrem, aber bei fast 300 Piraten wohl nur so einigermaßen über die Runde zu bringen. Ich als Vorturner dort auf dem Podium hätte nach dem 10. GO Antrag das Handtuch geworfen. Respekt mehr kann ich dazu nicht zollen. Na die Wahl war piratentypisch sehr unkonventionell vor allem der Kanditierungsgrund des Musikpiraten. “Ich kandidiere, weil ich nicht will das der den ihr jetzt zum Vorsitzenden hätte wählen können (Anm: was auch getan wurde) wieder der Vorsitzende wird.” Junge du bist doch schon raus, aber sowas von. Das war doch eine dermaßen Steilvorlage.

    Na und dann bracht nach so viel Medienaufmerksamkeit auch schon die erste FUD Welle über die Piraten herein. ITler sollten gerade mit FUD vertraut sein. Aber leider trollen wir liebend gern und wenn es auch nicht nur trollen ist. Naja und für unsere Flamewars sind wir auch bekannt. Genau dieser sollte nun um Bodo Thiesen, nach dem BPT die Piraten weiter in den Medien und was wichtiger ist im Web2.0 halten. Ich will behaupten, dass am WE der #bpt09 sicher sehr beliebt war, aber über Bodo bzw. die Rechten in der Piratenpartei wurde sich viel mehr das Maul zerrissen bzw. in die Tasten gekotzt. Na ich finde, der neue Vorstand war noch nicht mal auf dem Stuhl gesessen als er schon mal eine steife Brise abbekommen hat. Wer macht auch schon einen BPT in HH. 😉 Für mich haben sie zurecht einen kühlen Kopf bewart, vlt etwas zu kühl, aber darüber mag ich nicht mehr streiten. Die ennomane hat sehr weitsichtig ja fast neutral alles nochmals zusammen gefasst. Zwischenzeitlich war ich jedenfalls sehr oft beim Kopf-Tisch Kommentar.

    Im Büro war es auch nicht gerade ruhiger, und zu Hause ist alles mehr und mehr Richtung des neuen Bewohners ausgerichtet. Gut das BIgBrother zu Ende ist, mein Schatz kommt endlich wieder zu was. 😉 Gut ist auch, dass das noch nicht (das angedrohte) twittern heißt. 😀

    Das schlimmste aber scheint bei all den Sachen zu sein, dass mein armer Kollege aus dem zwoeinhalbten OG, also dieser koffeinsüchtige omni-online-presente Vorzeige-Nerd (mit Keksen) sich gerade am Kaffee den Magen verrenkt hat. Das ist ja wie ein Zombie mit Gehirnallergie. Geht garnicht weil einfach undenkbar und überhaupt “es darf nichts sein, dass nicht sein darf” 😀

    Mit genau diesem Schlußwort beende ich diesem kolumnenartigen Blogeintrag. Bis die Tage